Das Vernetzungstreffen Rathausblock ist als eine Initiative der organisierten Zivilgesellschaft für die Bürgerschaftliche AG Friedrichshain-Kreuzberg ausgewählt worden. Die Arbeitsgruppe besteht aus interessierten Einzelpersonen, Initiativen und sog. Schnittstellenakteur*innen, die an der Umsetzung der Leitlinien für Bürgerbeteiligung im Bezirk mitwirken. In monatlichen Treffen erarbeitet die Runde bis zum Sommer aus ihren unterschiedlichen Perspektiven Empfehlungen, die dann an die Steuerungsrunde weitergegeben werden.  Wir sind gespannt! Weitere Informationen findet ihr auf der Website des Bezirks und den aktuellen Stand auf mein.berlin 

RHB - Wintermarkt auf dem Dorfplatz - Plakat

Am Samstag, den 22. Januar 2022 laden die GWA Rathausblock, die GWA Gräfekiez und das Vernetzungstreffen Rathausblock von 13-18 Uhr zum winterlichen Tausch- und Flohmarkt auf dem Dorfplatz des Dragonerareals ein.  Die Anmeldung für einen Stand findet ihr hier – wartet aber nicht zu lang, denn die Anzahl ist begrenzt! Für weitere Fragen meldet euch bei kieznetz@rathausblock.org oder schaut bei einer der nächsten AnlaufStellen (23.12., 06.01., 13.01.) an der Tanke vorbei.

10 Bilder aus dem Buch Bilder ohne Geld von Jens Ullrich

Aktuell gibt es in der Kiezgalerie 10 Bilder des Künstlers Jens Ullrich aus seinem Buch Bilder ohne Geld zu sehen, die sich mit Räumen im Rathausblock beschäftigen. Zum Buch und der Idee, Kunst auch ohne Geld zugänglich zu machen, berichtet unter anderem der WDR und Deutschlandfunk Kultur in zwei spannenden Beiträgen.

8 Streifzüge durch das Graffitimuseum

Das Graffitimuseum feiert sein zwanzigjähriges Bestehen und lädt zu acht verschiedenen Streifzügen im und um den Rathausblock ein. Gemeinsam mit 16 Expert*innen aus Kunst, Sprachwissenschaft, Philosophie und Theater wird die aktuelle Sammlung begutachtet, wahrgenommen, gelesen und diskutiert. Die Streifzüge finden vom 29.10. bis zum 14.11. statt und sind kostenfrei – aber die Plätze begrenzt, weshalb um Anmeldung gebeten wird. Genaueres zum Programm und zur Anmeldung findet ihr auf der Website des Graffitimuseums. Kommt vorbei und lernt einen neuen spannenden Blick auf das Areal kennen!

Kleinod vor dem Umbruch

Materialauszug aus den Dreharbeiten zum Dokumentarfilm Um die Vergangenheit kümmern sich viele und an der Zukunft wird gearbeitet, aber die Gegenwart im Kontext  angesichts des Umbruchs festzuhalten, bevor dieses spannende, vielfältige und wildwüchsige Gelände komplett umgebaut wird, macht eigentlich keiner… So dachten zwei Nachbar*innen des Dragonerareals und die Idee entstand. Der Low-Budget-Dokumentarfilm „Kleinod vor dem Umbruch“ wird Momentaufnahmen des Schwebezustands des Dragonerareals zeigen: vieles scheint möglich zu sein – was am Ende daraus wird, steht noch nicht fest. Dabei beschränkt die Dokumentation sich nicht nur …

Wünsche für das Dragonerareal – ein „Kleinod vor dem Umbruch“ Weiterlesen »

2021-08-17 Aufruf Wahl zum Delegierten Plakat

Am 21. September werden die Delegierten des Forum Rathausblock für den Zukunftsrat und das Raum- und Flächenkuratorium neu gewählt. Die Wahl wird im Rahmen dieses Forums abgehalten.Wir möchten alle Interessierten dazu aufrufen, sich als Delegierte zu bewerben und die Zukunft des Rathausblocks aktiv mitzugestalten.Und wir möchten Sie aufrufen, zahlreich am Forum Rathausblock teilzunehmen und Ihre delegierte Stimme im Modellprojekt Rathausblock zu wählen. Im Modellprojekt Rathausblock arbeiten wir in verschiedenen Gremien, in denen Politik, Verwaltung, organisierte Zivilgesellschaft und Wohnungsbauunternehmen zusammenkommen, um gemeinsam wichtige Zukunftsthemen für das …

Forum Rathausblock – Wahl der neuen Delegierten für das Modellprojekt Rathausblock Weiterlesen »