Vanishing Berlin

Bereits 2016 hat Alexander Steffen ein wunderschönes Fotobuch veröffentlicht, in dem der Wandel Berlins dokumentiert wird. Nach vielem positivem Feedback und ausgestattet mit einer neuen Kamera hat Alex nun in den letzten 18 Monaten seine fotografischen Streifzüge durch eine beinahe menschenleere Stadt erweitert: „Auf der Suche nach bisher unentdeckten Gegenden habe ich neben neuen Motiven vor allem wohltuende Stille gefunden. (…) Je mehr diese seltsame Zwischenzeit uns allen die Orientierung vernebelt hat, desto klarer wurde mir: Ich will dieses Buch unbedingt machen. Aus der Suche …

VANISHING BERLIN – Buchvorstellung & Pop-Up Ausstellung am 23.Sept. auf dem Dragonerareal Weiterlesen »

Endlich ist es soweit – der Kiezraum wird am Donnerstag, den 2.09. nach einer umfassenden denkmalgerechten Sanierung eingeweiht. Los geht es zum 18:30 Uhr mit einer offiziellen Begrüßung durch den Stadtrat Florian Schmidt, anschließend berichten Johannes Leyer (Architekt) und Alexander Matthes (Stadtentwicklungsamt) über den Umbauprozess und Möglichkeiten einer zukünftigen Nutzung, dann wird es einige Grußworte der Kooperationspartner*innen des Modellprojekts Rathausblock Kreuzberg geben. Beim anschließenden Rundgang können die Räumlichkeiten auch von innen besichtigt werden. Als Abschluss findet ab 20:00 Uhr ein Kiezquiz statt –  kommt vorbei! Weitere …

Endlich: Einweihung des Kiezraums im Rathausblock Weiterlesen »

Kiezwoche 2021

Modellprojekt Rathausblock entdecken – Gelebte Utopie vom guten Leben in der Stadt Im Rahmen der Kiezwoche gibt es die Möglichkeit, verschiedene Initiativen des Vernetzungstreffen Rathausblocks und weitere Projekte in dessen Kontexts genauer kennenzulernen – gemeinsam kochen in der Zusammenküche, am künftigen GLOX (Geschichts- und Lernort Kreuzberg) das Gestern mit dem Morgen verknüpfen, Hilfe zur Selbsthilfe in der Fahrradwerkstatt, Nahrung für Körper und Geist am KulturKiosk, an der KiezGalerie einen visuellen Eindruck gewinnen, einen Überblick gewinnen an der AnlaufStelle und viele mehr. Informationen über weitere Veranstaltungen …

Der Rathausblock auf der Kiezwoche – 2. September 2021 Weiterlesen »

Aktuell hat das Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg zwei spannende Projekte im Rahmen des Umsetzungsprozesses der Leitlinien Bürger*innenbeteiligung an Prozessen und Projekten der räumlichen Stadtentwicklung und im Kontext des Rathausblocks ausgeschrieben – weitere Informationen findet ihr hinter den Links auf der Vergabeplattform des Landes Berlin: Für eine umsetzungsorientierte Studie zum Thema Community Based Design Center in Friedrichshain-Kreuzberg (bis zum 24.06.) Für die dialogische Projektkoordination für Konzeption, Durchführung und Evaluation des Pilotprojekts „StadtWERKSTATT Adlerhalle“ Friedrichshain-Kreuzberg (bis zum 28.06.)

Szene aus der Lesung “Revolution - Räte - Republik” © Michael Lindner

Auch wenn wir uns langsam in 2021 eingefunden haben, wollen wir – die vernetzten zivilgesellschaftlichen Initiativen im Rathausblock – es nicht versäumen, Euch einen kleinen Rückblick auf das turbulente Jahr 2020 zu präsentieren. Denn auch, wenn nicht alles so stattfinden konnte, wie geplant – passiert ist trotzdem viel. Die Pandemie als Bremse Am Anfang des Jahres überwältigte auch uns der Ausbruch der Pandemie und damit eine Situation, die den Alltag und die Zusammenarbeit im Rathausblock stark verändert hat. Wie viele andere zivilgesellschaftlich Engagierte sind auch …

2020 – Was für ein Jahr! Weiterlesen »