Animation Ausschreibung

Zur Unterstützung des zivilgesellschaftlichen Engagements im Modellprojekt Rathausblock in Kreuzberg Schwerpunkt: Wissensvermittlung DER RAHMEN: Das Modellprojekt Rathausblock Kreuzberg Seit fast zehn Jahren setzen sich Menschen für eine gemeinwohlorientierte Nutzung und Entwicklung des fast fünf Hektar großen sog. Dragonerareal an der Kreuzung Obentrautstraße/Mehringdamm im Rathausblock in Berlin-Kreuzberg ein. In zahlreichen Aktionen und Veranstaltungen haben sie gemeinsam gezeigt: Wir wollen unsere Stadt weiterentwickeln, bezahlbaren Wohn- und Arbeitsraum und soziale sowie kulturelle Orte schaffen und dabei Stadtentwicklung über mutlose Realpolitik hinausdenken! So hat sich auch das Vernetzungstreffen Rathausblock …

Die ZusammenStelle sucht Verstärkung! Weiterlesen »

Ab nächsten Donnerstag (18.03.) findet unsere FunkStelle immer eine Stunde später – von 18-20 Uhr statt. Funkt doch mal vorbei! Jeden Donnerstag von 18.00 – 20.00 UhrMehr Informationen und den Zugang per Telefon findet ihr hier!

Szene aus der Lesung “Revolution - Räte - Republik” © Michael Lindner

Auch wenn wir uns langsam in 2021 eingefunden haben, wollen wir – die vernetzten zivilgesellschaftlichen Initiativen im Rathausblock – es nicht versäumen, Euch einen kleinen Rückblick auf das turbulente Jahr 2020 zu präsentieren. Denn auch, wenn nicht alles so stattfinden konnte, wie geplant – passiert ist trotzdem viel. Die Pandemie als Bremse Am Anfang des Jahres überwältigte auch uns der Ausbruch der Pandemie und damit eine Situation, die den Alltag und die Zusammenarbeit im Rathausblock stark verändert hat. Wie viele andere zivilgesellschaftlich Engagierte sind auch …

2020 – Was für ein Jahr! Weiterlesen »

Die FunkStelle ist zurück! Ab morgen – Donnerstag, den 4. Februar – sind wir bis auf weiteres wieder jeden Donnerstag digital über die FunkStelle zu erreichen. Funkt vorbei, um mit uns zu quatschen, Euch über das Modellprojekt Rathausblock Kreuzberg und aktuelle Stände zu informieren, mitzudiskutieren oder einfach nur zuzuhören. Funkt doch mal rein! Jeden Donnerstag von 18.00 – 20.00 Uhr Mehr Informationen und den Zugang per Telefon findet ihr hier!

AnlaufStelle Digital - FunkStelle 2.0

Ab dem 04.02.2021 sind wir wieder digital über die FunkStelle zu erreichen! Jeden Donnerstag von 17:00 – 19:00 Uhr laden wir Euch ein, gemeinsam über Themen des Rathausblocks und des Modellprojektes zu quatschen, Fragen zu stellen, zu diskutieren oder einfach nur zuzuhören. Wie auch schon im Frühling nutzen wir dazu die Plattform jitsi, über die ihr Euch auch ohne Anmeldung und per Telefon dazuschalten könnt. Los geht es unter folgendem Link oder über die Einwahl +49 89 380 38719 (PIN: 778 511 541) Weitere Informationen …

Update: FunkStelle 2.0 – die AnlaufStelle ist wieder digital Weiterlesen »

Der Rathausblock forscht

Für die Entwicklung einer gemeinsamen Zukunft sammeln wir Perspektiven, Eindrücke und Geschichten aus der Nachbarschaft. Das Modellprojekt Rathausblock Kreuzberg begibt sich in einen nächsten Entwicklungsschritt: Die kommenden sechs Monate wird die Arbeit an dem Gestaltungsleitfaden dazu dienen, städtebauliche, architektonische und freiräumliche Qualitäten weiter auszuformulieren.  Indem das Wissen der Alltagsexpert*innen gesammelt und zur Diskussionsgrundlage für die weitere Planung wird, ist auch die Nachbar*innenschaft in diesem Prozess unverzichtbar. Mit Nachbar*innen, Nutzer*innen, Engagierten und Interessierten wollen wir ganz konkrete räumlichen Situationen betrachten und festhalten, wie der Rathausblock gerade …

Der Rathausblock forscht! Weiterlesen »