Weg zum Dorfplatz durch die Marmorgasse während des Suppe&Mucke-Festivals Foto: © Ann-Christine Jansson

Auch das Jahr 2021 war im Rathausblock stärker durch die Pandemie geprägt, als wir uns es gewünscht hätten: Es startete im Lockdown, analoge Formate waren nicht möglich und das Arbeiten sowie sämtliche Treffen fanden nicht vor Ort, sondern meist zu Hause vor dem Bildschirm statt. Im Laufe des Jahres und insbesondere im Sommer war aber wieder ein aktives, sichtbares und gemeinsames Leben und Arbeiten auf dem Areal möglich: Die Adlerhalle – das Zentrum des Treibens …

Hallo Kooperation

Am 31.12.2021 veröffentlichte die Intiative Stadt von Unten (SvU) auf ihrer Website und später als Newsletter und auf Mailinglisten eine ausführliche Stellungnahme zu ihrem Ausstieg aus dem Vernetzungstreffen Rathausblock(VTR) unter dem Titel „Auskooperiert“. Hier geht die Initiative auf ihr Wirken und ihre Rolle im Rahmen des Modellprojekts Rathausblock auf dem Dragonerareal ein. Als Vernetzungstreffen Rathausblock möchten wir an dieser Stelle auf einzelne Punkte erstmals reagieren …

Rathausblock, Dragoner Areal - Impressionen von Jens Ullrich

Am Dienstag, den 25. Januar findet das nächste Forum Rathausblock statt – dieses Mal digital! Von 18 is 20 Uhr wird gemeinsam auf das Jahr 2021 geschaut und natürlich auch ein Blick in die Zukunft gewagt, in verschiedenen Formten diskutiert und über aktuelle Themen und den Stand des Modellprojekts Rathausblock Kreuzberg informiert. Weitere Informationen sowie die Zugangsdaten zur Teilnahme (keine Anmeldung nötig) findet ihr auf der Transparenzplattform. Schaut vorbei!

Das Vernetzungstreffen Rathausblock ist als eine Initiative der organisierten Zivilgesellschaft für die Bürgerschaftliche AG Friedrichshain-Kreuzberg ausgewählt worden. Die Arbeitsgruppe besteht aus interessierten Einzelpersonen, Initiativen und sog. Schnittstellenakteur*innen, die an der Umsetzung der Leitlinien für Bürgerbeteiligung im Bezirk mitwirken. In monatlichen Treffen erarbeitet die Runde bis zum Sommer aus ihren unterschiedlichen Perspektiven Empfehlungen, die dann an die Steuerungsrunde weitergegeben werden.  Wir sind gespannt! Weitere Informationen findet ihr auf der Website des Bezirks und den aktuellen Stand auf mein.berlin 

RHB - Wintermarkt auf dem Dorfplatz - Plakat

Am Samstag, den 22. Januar 2022 laden die GWA Rathausblock, die GWA Gräfekiez und das Vernetzungstreffen Rathausblock von 13-18 Uhr zum winterlichen Tausch- und Flohmarkt auf dem Dorfplatz des Dragonerareals ein.  Die Anmeldung für einen Stand findet ihr hier – wartet aber nicht zu lang, denn die Anzahl ist begrenzt! Für weitere Fragen meldet euch bei kieznetz@rathausblock.org oder schaut bei einer der nächsten AnlaufStellen (23.12., 06.01., 13.01.) an der Tanke vorbei.

10 Bilder aus dem Buch Bilder ohne Geld von Jens Ullrich

Aktuell gibt es in der Kiezgalerie 10 Bilder des Künstlers Jens Ullrich aus seinem Buch Bilder ohne Geld zu sehen, die sich mit Räumen im Rathausblock beschäftigen. Zum Buch und der Idee, Kunst auch ohne Geld zugänglich zu machen, berichtet unter anderem der WDR und Deutschlandfunk Kultur in zwei spannenden Beiträgen.